Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rückbildung 24.06.2025 16:15 (ohne Kinder) (24.6.2025 - 12.8.2025)

24.6.2025 - 12.8.2025

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Termine:

  • 24.6.2025 16:15 - 17:30
  • 1.7.2025 16:15 - 17:30
  • 8.7.2025 16:15 - 17:30
  • 15.7.2025 16:15 - 17:30
  • 22.7.2025 16:15 - 17:30
  • 29.7.2025 16:15 - 17:30
  • 5.8.2025 16:15 - 17:30
  • 12.8.2025 16:15 - 17:30

Rückbildung 24.06.2025 17:45 (ohne Kinder) (24.6.2025 - 12.8.2025)

24.6.2025 - 12.8.2025

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Termine:

  • 24.6.2025 17:45 - 19:00
  • 1.7.2025 17:45 - 19:00
  • 8.7.2025 17:45 - 19:00
  • 15.7.2025 17:45 - 19:00
  • 22.7.2025 17:45 - 19:00
  • 29.7.2025 17:45 - 19:00
  • 5.8.2025 17:45 - 19:00
  • 12.8.2025 17:45 - 19:00

Rückbildung 19.08.2025 16:15 (ohne Kinder) (19.8.2025 - 21.10.2025)

19.8.2025 - 21.10.2025

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Termine:

  • 19.8.2025 16:15 - 17:30
  • 26.8.2025 16:15 - 17:30
  • 2.9.2025 16:15 - 17:30
  • 9.9.2025 16:15 - 17:30
  • 30.9.2025 16:15 - 17:30
  • 7.10.2025 16:15 - 17:30
  • 14.10.2025 16:15 - 17:30
  • 21.10.2025 17:45 - 19:00

Rückbildung 19.08.2025 17:45 (ohne Kinder) (19.8.2025 - 21.10.2025)

19.8.2025 - 21.10.2025

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Termine:

  • 19.8.2025 17:45 - 19:00
  • 26.8.2025 17:45 - 19:00
  • 2.9.2025 17:45 - 19:00
  • 9.9.2025 17:45 - 19:00
  • 30.9.2025 17:45 - 19:00
  • 7.10.2025 17:45 - 19:00
  • 14.10.2025 17:45 - 19:00
  • 21.10.2025 17:45 - 19:00

Rückbildung 28.10.2025 16:15 (ohne Kinder) (28.10.2025 - 16.12.2025)

28.10.2025 - 16.12.2025

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Termine:

  • 28.10.2025 16:15 - 17:30
  • 4.11.2025 16:15 - 17:30
  • 11.11.2025 16:15 - 17:30
  • 18.11.2025 16:15 - 17:30
  • 25.11.2025 16:15 - 17:30
  • 2.12.2025 16:15 - 17:30
  • 9.12.2025 16:15 - 17:30
  • 16.12.2025 16:15 - 17:30

Rückbildung 28.10.2025 17:45 (ohne Kinder) (28.10.2025 - 16.12.2025)

28.10.2025 - 16.12.2025

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Termine:

  • 28.10.2025 17:45 - 19:00
  • 4.11.2025 17:45 - 19:00
  • 11.11.2025 17:45 - 19:00
  • 18.11.2025 17:45 - 19:00
  • 25.11.2025 17:45 - 19:00
  • 2.12.2025 17:45 - 19:00
  • 9.12.2025 17:45 - 19:00
  • 16.12.2025 17:45 - 19:00

Rückbildung 27.01.2026 16:15 (ohne Kinder) (27.1.2026 - 17.3.2026)

27.1.2026 - 17.3.2026

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Plätze vorhanden

Termine:

  • 27.1.2026 16:15 - 17:30
  • 3.2.2026 16:15 - 17:30
  • 10.2.2026 16:15 - 17:30
  • 17.2.2026 16:15 - 17:30
  • 24.2.2026 16:15 - 17:30
  • 3.3.2026 16:15 - 17:30
  • 10.3.2026 16:15 - 17:30
  • 17.3.2026 16:15 - 17:30

Rückbildung 27.01.2026 17:45 (ohne Kinder) (27.1.2026 - 17.3.2026)

27.1.2026 - 17.3.2026

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Plätze vorhanden

Termine:

  • 27.1.2026 17:45 - 19:00
  • 3.2.2026 17:45 - 19:00
  • 10.2.2026 17:45 - 19:00
  • 17.2.2026 17:45 - 19:00
  • 24.2.2026 17:45 - 19:00
  • 3.3.2026 17:45 - 19:00
  • 10.3.2026 17:45 - 19:00
  • 17.3.2026 17:45 - 19:00

Rückbildung 31.03.2026 16:15 (ohne Kinder) (31.3.2026 - 19.5.2026)

31.3.2026 - 19.5.2026

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Plätze vorhanden

Termine:

  • 31.3.2026 16:15 - 17:30
  • 7.4.2026 16:15 - 17:30
  • 14.4.2026 16:15 - 17:30
  • 21.4.2026 16:15 - 17:30
  • 28.4.2026 16:15 - 17:30
  • 5.5.2026 16:15 - 17:30
  • 12.5.2026 16:15 - 17:30
  • 19.5.2026 16:15 - 17:30

Rückbildung 31.03.2026 17:45 (ohne Kinder) (31.3.2026 - 19.5.2026)

31.3.2026 - 19.5.2026

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Plätze vorhanden

Termine:

  • 31.3.2026 17:45 - 19:00
  • 7.4.2026 17:45 - 19:00
  • 14.4.2026 17:45 - 19:00
  • 21.4.2026 17:45 - 19:00
  • 28.4.2026 17:45 - 19:00
  • 5.5.2026 17:45 - 19:00
  • 12.5.2026 17:45 - 19:00
  • 19.5.2026 17:45 - 19:00

Rückbildung 07.07.2026 16:15 (ohne Kinder) (7.7.2026 - 25.8.2026)

7.7.2026 - 25.8.2026

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Plätze vorhanden

Termine:

  • 7.7.2026 16:15 - 17:30
  • 14.7.2026 16:15 - 17:30
  • 21.7.2026 16:15 - 17:30
  • 28.7.2026 16:15 - 17:30
  • 4.8.2026 16:15 - 17:30
  • 11.8.2026 16:15 - 17:30
  • 18.8.2026 16:15 - 17:30
  • 25.8.2026 16:15 - 17:30

Rückbildung 07.07.2026 17:45 (ohne Kinder) (7.7.2026 - 25.8.2026)

7.7.2026 - 25.8.2026

Etwa in der achten bis zehnten Woche nach der Geburt ist für viele Frauen ein guter Zeitpunkt, um mit der Rückbildungsgymnastik zu beginnen. Wir werden in ungezwungener Atmosphäre Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur festigen und auf Deine besonderen Bedürfnisse eingehen.

    • Übungen zum Beckenbodentraining dienen der gezielten Stärkung von Muskulatur und Bändern.
    • Spezielle Aktivierung der Bauchmuskulatur bewirkt eine Verbesserung der Spannkraft
    • Wirbelsäulengymnastik kräftigt die Haltemuskulatur und beugt Verspannungen vor.
    • Die Übungen kannst Du mit Deinem Kind gemeinsam anwenden und in Deinen Alltag integrieren.

Vielleicht genießt Du es jetzt Dich mit anderen Frauen über ihre neugeborenen Kinder auszutauschen. Hier besteht auch die Möglichkeit Stillprobleme zu besprechen und die Kinder zu wiegen. Sofern nicht gesondert vermerkt, sind die Kinder herzlich willkommen.

Die Kosten übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis (Wiehl)
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Styrnal

Plätze vorhanden

Termine:

  • 7.7.2026 17:45 - 19:00
  • 14.7.2026 17:45 - 19:00
  • 21.7.2026 17:45 - 19:00
  • 28.7.2026 17:45 - 19:00
  • 4.8.2026 17:45 - 19:00
  • 11.8.2026 17:45 - 19:00
  • 18.8.2026 17:45 - 19:00
  • 25.8.2026 17:45 - 19:00